
HACKI
DEIN
FISHING
GUIDE
ABENTEUER
NATUR PUR
ERLEBNISSE
PROFIWISSEN
ANGELTOUREN & GUIDING
Liebt Ihr auch die Natur, habt Lust auf ein Abenteuer auf dem Wasser und möchtet einen großartigen Fisch fangen?
Dann seid Ihr bei mir richtig. Man kennt mich auf Rügen als HACKI und ich bin Euer persönlicher Fishing Guide mit über 20 Jahren Erfahrung.
Ich biete Euch ein unvergessliches Erlebnis bei einer geführten Angeltour auf dem Rügener Bodden und der Ostsee. Beim Guiding bekommt Ihr persönlich echtes Profiwissen aus erster Hand: Gerätetechnik, Ködertechnik, Gewässerkunde - jede meiner Touren ist auch gleichzeitig ein Workshop. Mein Ziel ist es, Eure Technik zu optimieren mit dem bestmöglichen Fangergebnis!
Neugierig oder Fragen zu einer Angeltour, den Fischarten oder die Gewässer? Alle wichtigen Infos findet Ihr hier auf meiner Seite.
Bereit für das Angel-Abenteuer? Oder Fragen zur Saison, Fangergebnissen oder einer schönen Unterkunft?
Dann gerne per Mail stephan-hackbarth@web.de oder auch persönlich unter mobil: +49-151-51170470. Ich bin täglich von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr für Euch erreichbar.

ANGEBOTE & PREISE
SERVICE
Equipment: Bei allen Angeltouren oder Kursen halte ich für jeden Teilnehmer hochwertiges Leihgerät bereit. Entscheide vor Ort, ob Du mit Deinem eigenen oder meinem Equipment fischen möchtest. Beim Lachstrolling wird prinzipiell immer mit meinem Gerät gefischt.
Köder: Ein großes Sortiment der aktuell fängigen Köder für jede Fischart ist immer auf dem Boot vorhanden. Gern kannst Du die Köder gegen eine Gebühr nutzen oder zu meinen Einkaufspreisen kaufen.
Fangversorgung: nach jeder Tour küchenfertig zum Einfrosten. Frostmöglichkeiten können angeboten werden.


ÜBER MICH
Mein Name ist Stephan "Hacki" Hackbarth, Jahrgang 1971 und seit 1996 hauptberuflich Angelguide. Ich bin an den Gewässern rund um Usedom und Rügen aufgewachsen und fische quasi mein ganzes Leben intensiv in den fischreichen Regionen der Inseln. Was als Hobby begann, ist nun mein Beruf den ich schon über 20 Jahre mit Leidenschaft ausübe.
Seit dem Jahr 2010 arbeite und lebe ich nur noch auf der Insel Rügen, weil ich hier mein privates Glück und eine sehr gute Logistik für das Salz- und Süßwasserfischen gefunden habe.

WICHTIGES
Die wichtigsten Dinge, die Du wissen und beachten musst:
1. Ab dem vollendeten 14. Lebensjahr benötigst Du einen gültigen Fischereischein, der bei der Ausübung der Fischerei immer mitzuführen ist. Im Auto oder dem Hotelzimmer ist er zwecklos und das nicht Mitführen wird mit einem Bußgeld in Höhe von 10 Euro geahndet.
2. Ebenfalls notwendig und immer mitzuführen ist die Küstenangelkarte Mecklenburg- Vorpommern. Diese erhält man auf Vorlage des Fischereischeins, in allen Angelgeschäften, den Tourismuspoints, in verschiedenen Baumärkten, den Hafenbehörden oder im Internet
über die Seite des Landesangelverbands. Diese erhält man auch ohne Fischereischein bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.
3. Hast Du keinen gültigen Fischereischein, kannst Du an den unter 2. genannten Stellen einen zeitlich befristeten Touristenfischereischein kaufen. Mit diesem erwirbst Du dann noch eine Küstenangelkarte und kannst in allen Küstengewässern wie Bodden und Ostsee legal fischen.
Ein Blick in das Fischereigesetz MV, im Netz einsehbar, kann sicher auch nicht schaden, denn im Falle eines Verstoßes dagegen, bist immer Du informationspflichtig.
4. Auch bei uns gilt das Tierschutzgesetzt. Demnach sind Wettbewerbsveranstaltungen und das Zurücksetzen von gefangene maßigen Fischen illegal. Fällt Dir aber ein Fisch, der lebensfähig und weitgehend unverletzt ist, unter Zeugen aus Versehen ins Wasser, wird man Dich dafür nicht bestrafen können.
5. In den meisten Häfen ist das Angeln nicht, oder nur eingeschränkt gestattet. Informiere Dich deshalb sehr genau über die Bestimmungen.
6. Angelgerät und Köder kaufst Du am besten im Bau- und Freizeitmarkt Glowe ( Ortseingang), Anglertreff Rügen bei Susi und Olaf, Angelgeräte Holzerland (beide in Bergen auf Rügen) oder der Fundgrube Prora (Nähe Binz).